Kalis Werkstatt kann bleiben!
Die Bürgerstiftung Lilienthal konnte für die Kinderakademie im Juni 2015 das ehemalige Heimathaus von der Gemeinde Lilienthal für 10 Jahre pachten. Mit großem finanziellen Aufwand und viel Eigenleistung von Ehrenamtlichen wurden die Räume umfassend saniert und für Ausstellungs- und Veranstaltungszwecke hergerichtet. Gleichzeitig bieten sie ausreichend Lagermöglichkeiten für unsere mehr als 200 Mitmachstationen.
In all‘ den Jahren wurden dort – in Kalis Werkstatt – Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen gezeigt und es finden nachmittags jährlich fast 100 Mitmach-Kurse für Kinder statt, vormittags besuchen Schulklassen und Kindergartengruppen nach Anmeldung KaLis Werkstatt, samstags ist die Ausstellung für die Öffentlichkeit geöffnet. Und alles geschieht vollkommen ehrenamtlich und ohne Kosten für die Gemeinde.
Der Pachtvertrag wurde seitens der Gemeinde im Sommer 2024 nicht verlängert und zum 30.06.2025 gekündigt. Die Kinderakademie soll die Räume aufgeben, weil die Gemeinde dort Büros einrichten will. Adäquater Ersatz konnte für KaLis Werkstatt nicht gefunden werden.
KaLis Werkstatt mit seinen Mitmachstationen ist ein außerschulischer Lernort und ein Leuchtturmprojekt. Unser Ministerpräsident Stephan Weil sagte im Rahmen der Haushaltsberatungen im Juli 2024, „auch Leuchtturmprojekte wollen bezahlt werden. Das muss man sich leisten können“. In Lilienthal betreibt die Bürgerstiftung das Leuchtturmprojekt KaLis Werkstatt für das die Gemeinde Lilienthal keinen Cent zahlen muss!
Am 12.11.2024 hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Lilienthal entschieden, „ …. die Verhandlungen mit den derzeitigen Nutzern der Ortsheimatstube über eine Verlängerung der Nutzung einschließlich der Nutzungsbedingungen und einer Nutzungsentschädigung gemäß § 3 (2) der Nutzungsvereinbarung sind unverzüglich gleichwohl aufzunehmen.“
KaLis Werkstatt kann in seinen Räumen bleiben!
Wir danken Allen, die uns, in welcher Form auch immer, dabei unterstützt haben, dass diese Entscheidung für KaLis Werkstatt positiv ausgefallen ist!
Alles über Balkonkraftwerke
Explore Science im Bürgerpark
Neues Kinderakademie-Programm
Nachfolgend ein Link zur Übersicht der Kursangebote
oder direkt zu den Kursen mit der Möglichkeit zur Anmeldung
Gütesiegel für Bürgerstiftungen
Erneute Auszeichnung mit dem Gütesiegel..
..des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
Das Gütesiegel für Bürgerstiftungen steht für Qualität und Transparenz im lokalen bürgerschaftlichen Engagement und wird seit 2003 von unserem Bundesverband an Stiftungen verliehen, die den „10 Merkmalen einer Bürgerstiftung“ entsprechen. Aktuell tragen 263 der über 400 Bürgerstiftungen in Deutschland diese Auszeichnung.
Seit 2007 wurde die Bürgerstiftung Lilienthal mit diesem Siegel ausgezeichnet und darf es bis heute tragen. Wir sind stolz darauf, gleich zu Beginn dieses Jahres erneut mit diesem unabhängig geprüften Qualitätssiegel ausgezeichnet worden zu sein.
Seite 1 von 5