20.01.17: Neujahrsempfang der Bürgerstiftung
Freitag, 20.01.2017, 19:00 Uhr: Neujahrsempfang der Bürgerstiftung - ein schöner Anlass zurück, aber insbesondere nach vorne zu blicken und auf das neue Stiftungsjahr anzustoßen.
Anmeldung: erbeten unter 04298-467701
Ort: Conrad-Naber-Haus, Klosterstraße 23
07.01.17: Kinderforscherzentrum KaLis Werkstatt
Am Samstag, 07.01.2017 von 15:00 bis 18:00 Uhr öffnet das Kinderforscherzentrum KaLis Werkstatt für große und kleine Forscher. Eintritt frei, Spenden sind jederzeit willkommen!
Diese Öffnungszeit gilt für jeden Samstag!
Ort: KaLis Werkstatt, Klosterstraße 16b (hinter dem Rathaus im Amtsgarten) Tel: 04298-467701
03.12.16: KaLis-Werkstatt im Advent
Samstag, 03.12.2016 von 14:00 bis 17:00 Uhr: „KaLis-Werkstatt im Advent“ - Kinder – und auch große Forscher - experimentieren an unterschiedlichen Stationen! (eine Veranstaltung im Rahmen „Lilienthal ist bunt“).
Ort: KaLis Werkstatt, Klosterstraße 16b (hinter dem Rathaus im Amtsgarten) Tel: 04298-467701
26.11. und 27.11.16: Lilienthaler Weihnachtsmarkt
Samstag, 26.11. (13:00 bis 18:00 Uhr) u. Sonntag 27.11.2016 (13:00 bis 18:00 Uhr): Lilienthaler Weihnachtsmarkt: Die Bürgerstiftung Lilienthal lädt alle Weihnachtsmarktbesucher ein
Die Bürgerstiftung Lilienthal lädt sowohl in das Conrad-Naber-Haus gegenüber vom Lilienthaler Rathaus zu einem Besuch ein als auch in KaLis Werkstatt im Amtsgarten. Im Conrad-Naber-Haus werden viele selbst hergestellte Sachen wie Marmeladen, Kekse, Strickwaren, Karten, Taschen und die eine und andere Besonderheit angeboten. Erhältlich ist auch der Kalender „Kleine Kunstwerke“, ein kleiner Hingucker, gemalt von Grundschülern unter der Leitung von Regina Kuntze.
In KaLis Werkstatt kann an Mitmachstationen gearbeitet werden. Außerdem können Mädchen und Jungen Bienenwachskerzen drehen und Lebkuchen verzieren. Frisch gebacken werden Waffeln und laden zu einer kleinen Pause ein.
Der Erlös aus den Verkäufen und Angeboten fließt in die Projektarbeit der Bürgerstiftung. Eine gute Möglichkeit, diese wichtige Arbeit vor Ort zu unterstützen.
Interessierte können sich über die Stiftung und ihre Angebote wie die Kinderakademie, das Kinderforscherzentrum KaLis Werkstatt, die Außerschulische Lernbetreuung und die grundsätzliche Arbeit einer Bürgerstiftung informieren.
05.11.16: 12. Bürgermahl
Die Bürgerstiftung Lilienthal lädt zu ihrem zwölften Bürgermahl am Samstag, dem 5. November 2016 von 18.00 bis ca. 22.00 Uhr in den MartinsSaal auf dem Gelände der Diakonie, Moorhauser Landstr. 3 ein.
Festredner ist in diesem Jahr Herr Prof. Götz Wolfgang Werner, der sich als Gründer der Drogeriemarktkette „dm“ einen Namen gemacht hat. Mit seinem unautoritären Führungskonzept beschritt er völlig neue Wege und bewies, dass Vertrauen in die Mitarbeiter dem wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens keinesfalls im Wege steht. Götz W. Werner ist seit Jahren Verfechter des bedingungslosen Grundeinkommens . Ein Thema, das fasziniert und das in vielen Ländern diskutiert wird. So soll in Finnland dazu eine Feldstudie durchgeführt werden.
Seite 10 von 15