05.01.18: Einweihung der Bronze-Skulptur
Freitag, 5. Januar , 11:00 Uhr Einweihung der Bronze-Skulptur des Künstlerpaares
Filipschack im Garten des Conrad-Naber-Hauses
17.11.17: Konzert auf dem Findorffhof
„…die Natur! Der Mensch ist frei!“
ein moralisch - aufgeklärtes Konzert am Freitag, 17.11.17 um 18.00 Uhr auf dem Findorffhof in Grasberg,
Am Schiffgraben 7, 28879 Grasberg
mit
Corinna Reynolds – Sopran
und
Die Bremer Spielleyt:
Karl-Eberhard Gregory, Blockflöte - Helmut Schaarschmidt, Oboe
Bodo Bemmer, Violine
Almuth Pahl, Fagott - Bertam Kloss, Cembalo
und mit Musik von Georg Philipp Telemann, Esprit Philippe Chédeville und Francois Devienne.
Mit dem Erlös des Konzerts unterstützen Sie die Bürgerstiftung Lilienthal.
04.11.17: 13. Bürgermahl der Bürgerstiftung
Samstag, 04.11.2017, 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr: 13. Bürgermahl der Bürgerstiftung Lilienthal
Mit ihrem jährlichen Bürgermahl greift die Bürgerstiftung die Tradition des mittelalterlichen Wohltätigkeitsessens auf: Bürgerinnen und Bürger üben ihr Bürgerrecht aus und finanzieren mit ihren Spenden mildtätige Aufgaben. Der diesjährige Festredner ist Professor Dr. Niko Paech, Wirtschaftswissenschaftler, 2014 Auszeichnung mit dem ZEIT WISSEN-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“. Aus der Begründung der Jury: „Niko Paech ist weltweit eine der Lichtgestalten in der Postwachstumsdiskussion“
Kosten: 60,00 € (davon 35,00 € für das Festmahl incl. Getränke sowie 25,00 € Spende)
Ort: MartinsSaal auf dem Gelände der Diakonischen Behindertenhilfe, Moorhauser Landstraße 3 in Lilienthal
Anmeldung bis 28.10.2017 im Conrad-Naber-Haus, Klosterstraße 23, Tel.: 467701 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
03.09.17: Spielefest im Amtsgarten
Neue und alte Spiele entdecken - gemeinsam spielen!
am Sonntag , dem 03.09.2017 von 14:00 bis 18:00 Uhr
Für alle, die gerne spielen, alte Spiele wieder entdecken oder neue Spiele kennenlernen wollen, gibt es viele Angebote zum Mitspielen.
Sorgen Sie bitte für Ihr leibliches Wohl selbst und bringen Sie bei Bedarf Decken / oder Sitzgelegenheiten mit!
Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit DLRG, TVL, Ortsjugendring, Bürgerstiftung, SV Lilienthal-Falkenberg, der Boule-Gruppe des Seniorenbeirats, den Familienthalern, den Initiaitvgruppen der Lilienthaler Flüchtlingshilfe sowie vielen Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen der „Engagierten Stadt“.
13.08.17: Bürger-Brunch im Amtsgarten
Sonntag 13. August 2017
von 11:00 – 15:00 Uhr
trifft sich Lilienthal
zum 8. Bürger-Brunch
im Amtsgarten
Lilienthals Bürger-Brunch ist kein Straßenfest. Es ist viel mehr als das! Im Amtsgarten, dem schönsten und grünsten Platz im Ortszentrum, stehen in diesem Jahr zum achten Mal Tische und Bänke bereit, an denen alle Lilienthaler miteinander oder auch mit Gästen in dieser außergewöhnlichen Kulisse gleich hinter der mittelalterlichen Klosterkirche ihre selbst mitgebrachten Speisen verzehren, begutachten, anbieten und auch tauschen können. Alles isst und alles ist möglich. Und dafür ist es auch gedacht: Miteinander essen, reden, vielleicht beim Gang zwischen den „Gängen“ mit Menschen ins Gespräch kommen, flüchtig Bekannte besser kennenlernen. Wobei geht das leichter als beim gemeinsamen Essen?
Seite 11 von 17